Fußreflexzonen-Therapie
Am Fuß spiegelt sich der menschliche Körper wieder. Durch gezielte Druckmassagen an bestimmten Stellen am Fuß können Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden.
Weitere InformationenAm Fuß spiegelt sich der menschliche Körper wieder. Durch gezielte Druckmassagen an bestimmten Stellen am Fuß können Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden.
Weitere InformationenIn den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde dieses Konzept entwickelt zur Behandlung von Patienten mit Poliomyelitis (Kinderlähmung). Seit den 50er Jahren wird dieses Konzept in Vallejo,Californien unterrichtet.
Weitere InformationenDie Osteopathie stellt ein holistisches Behandlungskonzept für funktionelle Erkrankungen des Körpers dar. Entwickelt wurde es Mitte des 19. Jahrhunderts von Andrew Tailor Still.
Weitere InformationenDas Bobath-Konzept ist ein angewandtes Therapiekonzept zur Behandlung Erwachsener und Kinder mit neurologischen Erkrankungen. Dabei wird die optische, akustische und taktile Stimulation in die Behandlung miteingezogen.
Weitere InformationenMit der manuellen Lymphdrainage unterstützen wir den Rückfluß der Lymphe zum Herzen. Dies wird vor allem dann notwendig, wenn der Körper dies alleine nicht mehr schafft.
Weitere InformationenIn der Massage wird Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz beeinflusst. Hauptwirkungen der Massage sind eine Mehrdurchblutung, Entspannung von Muskulatur und Schmerzlinderung.
Weitere InformationenMit einem Metallstäbchen wird bei der Aku-Punkt-Massage ein äußerer mechanischer Druck ausgeführt. Mit diesem man dann entlang von sogenannten Akupunkturmeridiane streicht
Weitere InformationenIn der manuellen Therapie beschäftigt man sich hauptsächlich mit der Mobilisation von Gelenken, den Strukturen im Gelenk (z.B. Meniskus) und den gelenkumgebenden Strukturen (z.B. Muskulatur, Gefäße).
Weitere InformationenIn der Physiotherapie werden Beschwerden oder Einschränkungen in Funktion, Bewegung und Aktivität des Patienten behandelt.
Weitere InformationenIn der Ergotherapie werden Menschen jedes Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind, unterstützt und begleitet. Dabei werden Beeinträchtigung mit den gezielten Einsatz von individueller sinnvoller Arbeit behandelt.
Weitere Informationen