Vorgeschlagene Therapien

Massagetherapie

In der Massage wird Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz beeinflusst. Hauptwirkungen der Massage sind eine Mehrdurchblutung, Entspannung von Muskulatur und Schmerzlinderung.

Weitere Informationen

Osteopathie

Die Osteopathie stellt ein holistisches Behandlungskonzept für funktionelle Erkrankungen des Körpers dar. Entwickelt wurde es Mitte des 19. Jahrhunderts von Andrew Tailor Still.

Weitere Informationen

Aktuelle Kurse

Beckenbodengymnastik

Die Beckenbodenmuskulatur kann wie die Skelettmuskulatur willkürlich angespannt und eingesetzt werden. Wenn eine muskuläre Schwäche besteht, kann die Kontinenz gefährdet sein.

Weitere Informationen

Pilates

Pilates ist ein Übungssystem, das auf dem Gleichgewicht von Geist und Körper basiert. Es ist eine Selbstbeobachtung des eigenen Körpers mit fließenden und kontrollierten Bewegungen.

Weitere Informationen

Natural Running

Wer sich mit dem Thema Laufen beschäftigt, der kommt am natural running nicht vorbei. In den letzten Jahren zeichnet sich ein deutlicher Trend ab. Jeder möchte wieder natürlicher Laufen. Und die Folgen sind bereits zu sehen. Die Laufschuhe werden wieder flacher, die Sohlen flexibler. Doch wie laufe ich natürlich?

Weitere Informationen