Krankengymnastik
In der Physiotherapie werden Beschwerden oder Einschränkungen in Funktion, Bewegung und Aktivität des Patienten behandelt.
Weitere InformationenIn der Physiotherapie werden Beschwerden oder Einschränkungen in Funktion, Bewegung und Aktivität des Patienten behandelt.
Weitere InformationenDie Osteopathie stellt ein holistisches Behandlungskonzept für funktionelle Erkrankungen des Körpers dar. Entwickelt wurde es Mitte des 19. Jahrhunderts von Andrew Tailor Still.
Weitere InformationenAm Fuß spiegelt sich der menschliche Körper wieder. Durch gezielte Druckmassagen an bestimmten Stellen am Fuß können Beschwerden im restlichen Körper gelöst werden.
Weitere InformationenDie Beckenbodenmuskulatur kann wie die Skelettmuskulatur willkürlich angespannt und eingesetzt werden. Wenn eine muskuläre Schwäche besteht, kann die Kontinenz gefährdet sein.
Weitere InformationenAquajogging findet im Tiefwasser (1,80m) statt. Durch den Aqua-Jogging-Gürtel schwebt man fast im Wasser. Im Kurs wird v. a. die Ausdauerleistung gefördert, aber natürlich auch die koordinativen Fähigkeiten und die Kraft.
Weitere InformationenAqua-Gymnastik findet im standtiefen Wasser (125cm) statt und es wird der gesamte Körper gekräftigt. Im Kurs werden typische Hilfsmittel wie z.B. Pool-Nudel, Aqua-Hantel, usw. verwendet.
Weitere Informationen