Manuelle Therapie
In der manuellen Therapie beschäftigt man sich hauptsächlich mit der Mobilisation von Gelenken, den Strukturen im Gelenk (z.B. Meniskus) und den gelenkumgebenden Strukturen (z.B. Muskulatur, Gefäße).
Weitere InformationenIn der manuellen Therapie beschäftigt man sich hauptsächlich mit der Mobilisation von Gelenken, den Strukturen im Gelenk (z.B. Meniskus) und den gelenkumgebenden Strukturen (z.B. Muskulatur, Gefäße).
Weitere InformationenIn der Physiotherapie werden Beschwerden oder Einschränkungen in Funktion, Bewegung und Aktivität des Patienten behandelt.
Weitere InformationenMit der manuellen Lymphdrainage unterstützen wir den Rückfluß der Lymphe zum Herzen. Dies wird vor allem dann notwendig, wenn der Körper dies alleine nicht mehr schafft.
Weitere InformationenAquajogging findet im Tiefwasser (1,80m) statt. Durch den Aqua-Jogging-Gürtel schwebt man fast im Wasser. Im Kurs wird v. a. die Ausdauerleistung gefördert, aber natürlich auch die koordinativen Fähigkeiten und die Kraft.
Weitere InformationenPilates ist ein Übungssystem, das auf dem Gleichgewicht von Geist und Körper basiert. Es ist eine Selbstbeobachtung des eigenen Körpers mit fließenden und kontrollierten Bewegungen.
Weitere InformationenAqua-Gymnastik findet im standtiefen Wasser (125cm) statt und es wird der gesamte Körper gekräftigt. Im Kurs werden typische Hilfsmittel wie z.B. Pool-Nudel, Aqua-Hantel, usw. verwendet.
Weitere Informationen