Vorgeschlagene Therapien

Osteopathie

Die Osteopathie stellt ein holistisches Behandlungskonzept für funktionelle Erkrankungen des Körpers dar. Entwickelt wurde es Mitte des 19. Jahrhunderts von Andrew Tailor Still.

Weitere Informationen

Manuelle Therapie

In der manuellen Therapie beschäftigt man sich hauptsächlich mit der Mobilisation von Gelenken, den Strukturen im Gelenk (z.B. Meniskus) und den gelenkumgebenden Strukturen (z.B. Muskulatur, Gefäße).

Weitere Informationen

Aktuelle Kurse

Beckenbodengymnastik

Die Beckenbodenmuskulatur kann wie die Skelettmuskulatur willkürlich angespannt und eingesetzt werden. Wenn eine muskuläre Schwäche besteht, kann die Kontinenz gefährdet sein.

Weitere Informationen

Aqua-Fitness

Die eine Hälfte der Übungsstunden findet im Flachwasser (1,25m), die andere Hälfte findet im Tiefwasser (1,80m) statt. Kraft und Ausdauer werden gleichermaßen gefördert.

Weitere Informationen

Autogenes Training

Durch das Autogenes Training (AT) wird körperliche und seelische Entspannung hervorgerufen. Durch bestimmte Formeln werden Aufforderungen an das Unterbewusstsein gerichtet, das dann zur inneren Ruhe führt.

Weitere Informationen